Deliver to PAKISTAN
IFor best experience Get the App
Haken s debut Aquarius was well-received by national media including Outburn, Decibel, Progression as well as webzines. Visions is yet another conceptual work encompassing sci-fi themes. The band has toured extensively in Europe highlighted by an appearance in Germany at the Night Of The Prog festival in support of Dream Theater. The band makes its US debut at ProgPower USA in September 2011. Haken marries bombastic over the top Prog Metal with elements of Symphonic Rock. Visions features the addition of a string section and audiophile production from Spacelab Studios in Germany.
J**Y
Instant classic, a breathtaking musical achievement
This album was my first Haken experience. Somehow I found the whole thing uploaded to YouTube in early 2013. I haven’t turned back since. Now I have all of Haken’s releases.Because this was my first Haken album, I could go into how great Haken is, or I could go into how great this specific album is. For the sake of this review, I’ll assume the reader is familiar with the Haken sound and recognizes Haken as probably the best active prog metal band today. Ross Jennings’ vocals are a perfect fit for Richard Henshall’s sprawling and varied compositions. It hardly ever feels like any of the musicians are showing off their virtuosity, even though there are plenty of guitar and keyboard solos. Finally, the music is quirky enough at times to keep the mood light-hearted and fun.If you’re familiar with Haken’s other work, I’d say it’s more restrained and smoother flowing than Aquarius (which I put off for months because the first 30 seconds sounds so off-the-wall). The occasional death growls are absent in this album. On the other hand, Visions is not as tight or as djenty as The Mountain, which I consider to be more thematically mature than the storylines of Aquarius and Visions, being about the pressures of success and failure.I’d love to tell you that all Haken songs were created equal, but they were not. As in Aquarius, Haken throws in a slow song, “Deathless,” in the next to last track. If I had to part with any of the songs on this album, it would be this one. The rest of the tracks are sensational.“Premonition” works well as an overture, but I think it is a fine stand-alone instrumental.“Nocturnal Conspiracy” is a good warm-up song that begins the story of a boy who dreams he’s a killer. It’s more soft than heavy and Jennings’ voice really stands out.The dual keyboarding maestros Henshall and Tejada create the atmosphere for “Insomnia,” while Charlie Griffiths’ guitar emerges in the second half.What follows is a 3-song suite of “The Mind’s Eye”-“Portals” (instrumental)-“Shapeshifter.” The 2 latter songs in that combo are live show musts. “Portals” is the heaviest song on the album with excellent musicianship from everyone involved. What may be most impressive is that Hearne’s drums and Maclean’s bass keep the rhythm while the rest of the bands shreds. And what can I say about “Shapeshifter”? It showcases Haken’s creativity in a way no other track on this album does.Finally, the title track is a grandiose epic with one of the most beautiful musical themes you will ever hear, matching the emotional intensity of “Celestial Elixir” from the debut album Aquarius. Regret, anguish, yearning, inspiring. I could say a lot more about Visions’ title track, which still brings a tear to my eye when I listen to it intently, but nothing I say will compare to you hearing it.Clocking in at 71 minutes, there’s not an ounce of fat on this album. Buy it. If you have money left over, buy 2 copies, or 3. I’m desperate to see these guys play live, and there’s little chance of them coming to my city unless their album sales go through the roof.
B**N
Very good follow up to Aquarius. (should be 4.25/5 stars)
Visions is the follow up album to the incredible prog-rock debut, Aquarius, from the extremely talented, creative and original band Haken. Following up a masterpiece like Aquarius has to be a daunting challenge for any group of musicians and it would be easy to get overwhelmed or misfire on a subsequent release resulting in what many refer to as a sophomore slump.The good news is that Visions is a very good prog album that stands on it's own and the 21 minute title track is worth the price of the album all by itself. The title track is everything an epic prog piece like that should be and could definitely hold it's own to some of the epic's Transatlantic, Flower Kings and Spock's/Neal have created over the years. The opening track/overture Premonition/Nocturnal Conspiracy and ShapeShifter are also very strong tracks as well.The slightly negative part of this review - and I DO mean slightly - is that the rest of the tracks aren't quite on par with the first album and so there's, for me at least, a bit of a lull between truly excellent tracks. That being said, none of the tracks are "bad" and the worst you could really say about them is that they don't quite soar like the rest of their music does so it's a pretty mild indictment to be sure.All in all, this is a very, very good prog album and the title track all by itself is worth the price of admission. If you haven't heard Aquarius yet, start there or pick them both up, but this is one of the absolute best prog bands on the scene right now, easily (if not moreso in some cases) as vibrant, creative and talented as Dream Theater, Porcupine Tree, Neal Morse, Karmakanic and the Flower Kings.
J**S
Solid Prog Rock/Metal with Theatrical Flare
Listening to this reminds me a lot of theater and musicals, but this focuses more tightly on heavier production and more streamlined narratives. A heavy progressive piece that throws me back to emotionally charged contemporary classical music.My favorite track is Insomnia. I have terrible sleep and this song gives me grand imagery of some stage-play, a cathartic reprieve of exhaustion.
J**R
Mesmerizing
Believe the hype! I was a little wary of this band simply because they are new and so many people were talking about their first album. I skipped the first album just because I didn't think it would live up to the hype. Well, if the first album is anything like Visions, I must have it. This album is a titanic epic that will be on my playlist for many years.I have to be honest---on my first listen of the album, I was a little taken aback by the quirky parts of the album (especially the maniacal parts in Visions), but since then I have not been able to go a day without listening to this amazing album! I am no musical expert (though I am extremely passionate about progressive music), so I cannot tell you all the technical aspects of why this album sounds so good and strikes so deeply within me. All I can tell you in that this album's smooth, epic, psychedelic sound is soothing and exciting at the same time. I get the urge to brood and head-bang at the same time. Also, this album's story about visions, death, and insanity (?) are so compelling that I will be listening again and again till I figure out the very depths of this story.This album should be purchased---now. It is one of the best of 2011 (#4 for me, after Evergrey's "Glorious Collision", Lunatic Soul's "Impressions", and SunCaged's "The Lotus Effect"), and should not be missed.
S**H
Visions
Haken's Second album after the excellent Aquarius, Visions carries on from where that album left off, but has a definate sent of refinement over that first album. The guitars take the lead more on this album, which really allows the two guitarists to spread their. wings. The riffs on this album are awesome.Like a lot of "Prog Metal" Dream Theater is an obvious reference point, but this is not just a Dream Theater clone. They have less of the mechanical technicality of Dream Theater, but have a degree of warmth and feel that calls more to bands like Porcupine Tree or Tool. This gives the album a real sense of depth and emotion that can be lacking in more technical prog music.Highlights of the album are the final two tracks - 'Deathless' and the 22 minute epic 'Vision. Both these songs really showcase the musical ability of this band, from the precussion through to the guitars and vocals. It's great to see a band that has ambition to try something complex and different in a musical landscape of sameyness.It's not perfect - 'Shapeshifter' is easily the weakest song on the album, and while not bad is just a bit plodding and doesn't really go anywhere. And at times the precussion seems a little low down in the mix, which removes some of the heavyness from the album. But these are small nigggles on an otherwise great album, and considering this is only album #2, I can see great things ahead for this band.
O**E
A visionary look the past
I bought this after buying, and enjoying, The Mountain on a whim. I was intrigued by reviews and Amazon comments about this group and thought I would take a chance. I'm glad I did. The Mountain has rarely been out of my CD player as I have marvelled at the complexity of the arrangements, the gorgeous harmonies and the beefy guitar solos. Sooooo, I thought I'd go back in time and find out what one of their earlier albums sounded like. The answer is: not a great deal different. But that's not a criticism; Haken are still making their way in the world and developing their own sound - sumptuous prog, a dash of metal to add (sorry about this) a little steel and spirited lyrics and singing. Some have compared Haken to Dream Theater, which many would say is a massive compliment. I'm sure the guys would be delighted to have even half the global following DT enjoys! In conclusion, Visions perfectly complements The Mountain: it is high-quality prog, extremely listenable and fuses the best elements of the past (I'm not the only one to spot Gentle Giant in their harmonies) with modern recoeding techniques.
S**T
An album that just keeps getting better
Superb album - but just listen to that stunningly tasteful guitar solo in Visions at 13:40. And what he does when the vocals come back in....
Y**K
Prog at it's finest
When there is no bounrdries...Haken got the prog idea right Rock,heavy,art,metal,jazz,all grooving great,never restAnd always shifting from one style to the other.Great variety Bravo.
V**W
Five Stars
Excellent !!!
J**S
Progressive forever
This is tha proof that there is progressive life beyond Dream Theater. I recomend this album if you are looking for something good in progressive life.
L**N
Five Stars
great
R**A
Eine Reise, die man erleben muss!
Hakens zweites Album "Visions" brauchte nicht lang, um von mir gekauft zu werden. Ursprünglich kam ich als Hörer aus der Ecke Dream Theater, Pain Of Salvation und Porcupine Tree und wurde durch eine Amazonempfehlung an diese Band weitergeleitet (jaja der gute alte gläsernde Amazon-Nutzer). In Folge dessen hörte ich einige Tracks auf youtube.com zur Probe. Nach dem einmaligen Durchhören der Lieder dachte ich, es sei ein Verbrechen, diese großartige Musik ein zweites Mal anzuhören, ohne die Erschaffer zu unterstützen und kaufte mir die CD.Die Musik ist gekennzeichnet von Hard-Rock-Elementen mit progressiven Einflüssen. Es ist ein guter Ausgleich zwischen ruhigen und aggressiven Passagen vorhanden. Der Gesang ist durchgehend klar gehalten. Mitunter wird die Musik stark durch virtuose Gitarrenarbeit und "ungerade" Taktarten dominiert. Jedoch werden diese Elemente sehr rücksichtsvoll in die Songstruktur eingearbeit ohne das Gefühl entstehen zu lassen, die Lieder seien wie aneinandergesetzte Ideenschnipzel konstruiert worden.Inhaltlich handelt es sich bei "Visions" um ein Konzeptalbum. Thematisiert werden die fortwährend schlimmer werdenden Angst- und Paranoiasymptome eines Mannes, der mit 9 Jahren eine Vision seines eigenen Todes hatte und seither unter Schlaflosigkeit und vielen weiteren Symptomen leidet, die seine Gedankenkreisläufe bezüglich seines eigenen plötzlichen Ablebens noch verstärken.Das Album beginnt mit dem Instrumentalstück "Premonition". Leichte Streicher führen den Hörer behutsam in das Universum des lyrischen Ichs ein, bevor erst melodisch klingende, dann härtere Gitarrenriffs die Dominanz im Song an sich reißen. Eine fast schon zerstörerische Kraft wird durch die Härte der Gitarren zum Ausdruck gebracht, die doch zwischendurch immer wieder von melodiösen Zwischenpassagen unterbrochen werden. Insgesamt bereitet "Premonition" mit einem buntenen Mix aus später wieder erscheinenden Themen den Hörer musikalisch auf die Reise vor, die das Album im Begriff ist einzuschlagen. Gegen Ende des Liedes werden zusätzlich pompös klingende Bläser verwendet, die dem Lied seinen krönen Abschluss geben.Der zweite Track "Noctural Conspiracy" beginnt sehr ruhig. Im Hintergrund sind Wind-Geräusche zu vernehmen. Es wird eine unheimliche Atmosphäre aufgebaut, die den Themenschwerpunkt der Vorahnung untersteichen. In diesem Lied ist dann auch der äußerst abwechslungsreiche Gesang zum ersten Mal zu vernehmen. Nach dem sanften Vers bricht über den Hörer der härtere Refrain aus, der mit seinen äußerst tief klingenden Gitarren eine enorme Schwere verbreitet. Der Sänger beweist schon hier seinen äußerst beeindruckenden Stimmumfang. Nach dem sehr eingängigen ersten Teil wird in einen 9/8 Rhythmus übergangen, der sanft vom Klavier eingeleitet wird. Dannach folgt eine sehr wilde Instrumentalpassage, die stark an Dream Theater erinnert. Nach der erneuten Wiederholung des Refrains geht das Lied in einen ruhigeren Part über, der durch Fretless-Bass und Klavier sehr gefühlvoll begleitet wird. Insgesamt ist der 13-minütige Song ein sehr eingängiges, abwechselungsreiches Meisterwerk.Direkt im Anschluss folgt das Lied "Insomnia" (dt. Schlaflosigkeit). Das Lied lässt sich hauptsächlich in drei Teile aufteilen. Der erste Teil lässt im 6/4-Takt durch interessante Drum & Bass-Passagen abwechselnd mit tiefschürfenden Gitarren und tanzenden Piano-Sequenzen einen sehr experimentelle Sound-Mischung entstehen. Nach dem ersten Refrain beginnt der zweite größere Teil im 4/4 Takt. Er beginnt mit einer Sequenz, die stark an frühe Videospiele der 90er Jahre erinnern lässt und auch kurz das Nintendo-Start-Geräusch erklingen lässt. Dann übernehmen harte und tiefe Gitarrenriffs die Führung. Durch die Reduzierung des Tempos auf Half-Time entsteht eine unglaubliche Head-Bangig-Lust. Kurz darauf folgt aber auch schon ein unglaublich virtuoses Gitarrensolo, wonach dann ein Synthesizer den Solo-Part ergänzt. Schließlich wechselt der Song wieder zurück zum ursprünglichen Riff und lässt das Lied mit einem leidenschaftlichen Streicher-Ensembel enden. Großartig!"The Minds Eye" ist vielleicht der popigste Song des Albums. Unglaublich eingängige Melodien treffen auf grandiose Gitarrenrhythmen und verspielte Taktkonstruktionen. Während der Hauptteil des Liedes im 6/8 Takt gehalten ist, werden beispielsweise der Verse oder der Pre-Chorus mit einem wunderbar passenden 11/8-Takt versehen. Schon beim ersten mal wird man bei dieser eingängigen Melodie stark zum mitsingen animiert. Die Komponisten hätten bei diesem Lied, trotz der starken Eingängigkeit, jedoch insgesamt noch mehr wagen können."Portals" ist das zweite Instrumental des Albums. Es ist vielleicht auch das experimentellste Stück. Neben atonalen Tonabfolgen, schweren Gitarren und "krumen" Taktarten wird auch versucht auf möglichst brutale Weise die Virtuosität aller Musiker unter Beweis zu stellen. Das Lied hätte ganz im Gegensatz zu "The Minds Eye" ein wenig mehr Eingängigkeit vertragen können. Wer jedoch auf Virtuosität-Lieder a la "The Dance of Eternity" steht, kommt hier voll auf seine Kosten."Shapeshifter" könnte man als einen der wenigen Schwachpunkte des Albums klassifizieren. Auch der aufwändige Einsatz der Bläser kann hier über die etwas einfallslose Melodie- und Rhythmusstruktur des Liedes einfach nicht hinwegtäuschen. Auch beim Refrain entsteht nicht wirklich der Wille mitzugehen, irgendwie wirkt alles ein wenig fad und schlecht arrangiert.Ganz anders kommt jedoch "Deathless" daher. Der durchweg ruhig gehaltene Song ist sozusagen die Ruhe vor dem Sturm (dem Titeltrack). Er beginnt mit einem mysteriös klingenden sanften Streichen in Verbindung mit einer unheimlich einfühlsamen Pianomelodie, die sogleich vom einsetzenden Gesang dupliziert wird. Der Refrain wirkt erfrischend, er hebt die Stimmung und bleibt trotzdem der sentimentalen Grundstimmung des Liedes treu. Nach dem zweiten Refrain beginnt eine Instrumentalpassage, die jedoch bewusst auf die exzessive Darstellung des Könnens der Musiker verzichtet und stattdessen ein wunderbares, klares Klangbild liefert, das sich auzgezeichnet in den restlichen Song einfindet."Visions", der Titelsong des Albums, beginnt erstaunlich. Mit Hilfe von künstlichen Klängen, Streichern und einer Erzählerstimme, die selbst in der Klangwelt des Ganzen verschwimmt, wird über die Beziehung zwischen Traum und Realtität philosophiert. Im Anschluss an dieses bewegende Vorspiel stehen Streicher und Bläser im Vordergrund. Diese pompöse Passage verschaft mir heute noch jedes Mal Gänsehaut, fantastisch! Dann steigt die Band ein. Eine kraftvolle und unglaublich mitreißende Reise beginnt. Bekannte Themen werden aufgegriffen und integriert. Strophe und Refrain sind nicht nur eingängig und mitreißend, sie laden auch den Hörer ein, sich durch die erneut entstehenden Sprechpassaden mehr mit der Thematik auseinanderzusetzen. Dann folgt eine orientalisch anmutende Instrumentalpassage, die mich ein wenig an die Band "Angra" erinnert. Dann, nach einem kurzen Zwischenspiel, das mich wiederum an die Band "Muse" erinnert, wird plötzlich eine Passage eingeleitet, die stark an ein Musical erinnert. An dieser Stelle wird schließlich die Schlüssel-Textstelle des Albums preisgeben "If the boy I accidantily killed was me". Nach einer ruhigen und gefühlfollen Zwischenpassage geht die Band zurück in das Musical-Genre und schließt das 22-minütige Meisterwerk letztlich mit Hilfe von Streicher und Bläsern in einem mehr als würdevollen Abgang.Für mich ist dieses Album, auch neben dem genial konstruierten Konzept, ein sehr abwechslungsreiches und kraftvolles Werk, das einen nur schwer aus seinem Bann lässt. Es ist auch, oder erst, nach mehrmaligem Hören sehr unterhaltsam und es verspricht immer wieder neue musikalische und lyrische Aspekte zu enthüllen.Für mich ist Haken aus zwei wichtigen Gründen eine gute Alternative zu Dream Theater. 1. Finde ich die Stimme des Sängers äußerst ansprechend und sympathisch. Sie ist klar und verzichtet auf ein zu starkes Vibrato. 2. Werden die instrumentalen Spielereien gut in das Gesamtkonzept der einzelnen Lieder integriert, ohne das der Eindruck entsteht, das das Lied unnatürlich oder zu wenig gefühlvoll sei.Wer also eine gelungene Abwechslung zu den vorherrschenden Prog-Rock-Bands sucht, ist mit Hakens "Vision" mehr als gut bedient!
M**S
Ormai sono una conferma
A poco più di 1 anno dal disco di debutto, intitolato "Aquarius", esce il secondo album degli inglesi Haken, band nata in parte sull'esperienza degli incompresi To-Mera. Roine Stolt (mente dei The Flower Kinks e chitarrista/cantante del supergruppo Transatlantic) ha indicato gli Haken come la più promettente e originale band del panorama progressive attuale, e non si può non essere d'accordo con il "prog-guru" svedese. Siamo nell'ambito del progessive, diciamo nell'ambito del filone "prog metal", e su livelli qualitativi eccelsi. Il prog inglese degli anni '70 è piuttosto presente nel background del sestetto inglese, ma le sonorità sono chiaramente ispirate al progressive metal dell'era moderna. In talune occasioni, specialmente nelle parti strumentali, giocano a fare i Dream Theater risultandone per larghi tratti addirittura superiori, almeno a quelli dell'ultimo decennio. Ciò non tanto sotto il profilo della pura perizia tecnica, quanto nella capacità di dare alla stessa un senso e un'anima. Chiaro esempio è fornito dall'iniziale "Premonition" e da "Portals", entrambe strumentali di notevole fattura. Nel solco del debut album, invece, "Nocturnal Conspiracy" parecchio legata all'uscita dello scorso anno. Da segnalare la titletrack, piazzata in chiusura e dalla lunga durata (oltre 22 minuti), che forse dura un po' più del dovuto, ma nel complesso è un gran bel brano: forse le suite non sono propriamente adatte allo stile dei nostri, che invece danno il meglio su brani dalla media durata. Sono necessari un paio di ascolti per entrare in sintonia con la proposta musicale dei nostri, ma dopo all'ascoltatore si apre un mondo affascinante che si fa scoprire ascolto dopo ascolto, assicurando longevità al disco. Le melodie non sono certo di presa immediata, lontane da quelle usate da Circus Maximus o Seventh Wonder tanto per intenderci, ma sono sicuramente originali e lontane da clichè usati ed abusati. Chi aveva già conosciuto la band con "Aquarius" troverà in questo nuovo "Visions" una piacevole conferma della potenzialità di questi ragazzi. Per chi invece volesse approcciare per la prima volta può farlo cominciando indistintamente da uno dei due album: sono entrambe di notevole qualità.Consigliatissimo.5 stelle, voto 8.
T**I
Reinhören hat sich sehr gelohnt
Ich bin auf Haken erst neulich über die Amazon-Empfehlungen ("Kunden kauften auch...") aufmerksam geworden. Nachdem ich mir das Stück Nocturnal Conspiracy 2-3 Mal angehört hatte, war ich so beeindruckt, dass ich mir direkt das Album bestellt habe.Es ist einfach grandios. Abwechslungsreich und komplex, aber auch sehr schöne und eingängige Parts mit z.T. überraschenden Melodien. Als besonders spannend empfinde ich dabei das letzte Stück Visions, wobei es für mich zuerst eher "sperrig" klang. Daher meine klare Empfehlung für Nocturnal Conspiracy als Hörprobe, damit kann man sich am schnellsten ein Bild machen.Man kommt in dem Genre wohl nicht um einen Vergleich mit Dream Theater herum, so dass ich da auch etwas zu schreiben muss ;-)Haken merkt man schon an, dass sie eine konzeptionelle Nähe zu DT haben. Visions ist aber absolut eigenständig und von Abkupfern aus meiner Sicht meilenweit entfernt. Das letzte DT-Album (es heisst ja nur "Dream Theater") hat mich im Gegenteil nicht so überzeugt, wie es Visions innerhalb weniger Durchläufe in meinem CD-Spieler geschafft hat.
S**K
Besser als das erste Album
Vor 3 Tagen wurde ich auf das erste Album von Haken aufmerksam ("Kunden, die Dream Theater gekauft hatten, haben auch dnach gesucht...."). Es gefiel mir so gut, dass ich es gekauft hatte. Musikalisch erstklassig, abwechslungsreich, gefühlvoll und teil abgefahren. Erinnerte mich an DT, Zappa und ein paar Lieder an die letzte Scheibe von Extreme. Ich bekam dann Lust auf das zweite Album Visions und muss sagen, dass es mir noch besser gefällt als das erste!! Es ist etwas geradliniger, die Zirkusmelodien im ersten Album waren ganz nett und interessant, aber genauso wie der teilweise schräge Sound der Keyboards drückten sie die Scheibe in eine recht eigenwillige Ecke. Bei Visions ziehen sich mehr Themen durch die Lieder, die Sounds sind klarer, die Konzepte geradliniger, wobei es jetzt wieder mehr an DT erinnert und bei weitem nicht mehr so experimentell erscheint wie die erste CD. Ich höre sie mir jetzt das 4 te mal an und entdecke immer mehr......oder lasse mich einfach nur berieseln. ich freue mich schon auf die Dritte CD. (Der Gitarrist ist übrigens der absolute Hammer!!!)
M**I
Haken's Visionen
..gefallen mir durchaus besser als auf der suche nach Aquarius noch ein Jahr zuvor. Meiner Ansicht nach haben wir hier eher ein Prog- als ein Metalalbum und das ist auch gut so, zumindest aus meiner sicht. Haken haben einige Metal-Elemente, vor allem sehr geile Gitarrenriffs (Portals und Shapeshifter) eingebaut, aber auch sehr schöne Melodien, denen man folgen kann (das hat mir teiwleise auf Aquarius gefehlt). Ich bin sehr zufrieden, freue mich sie auf NTOP zu sehen und finde die Bemerkung im amaazon-Text überflüssig, dass es den Beifall auf dem letztjährigen Festival nicht gebraucht hätte. Als eine fortsetzung oder Ergänzung zu Dream Theater sehe ich diese Band gar nicht, da muß ich leider komplett widersprechen. Bitte erstmal die Scheiben von DM durchhören oder Haken konsequenter zuhören. Hat nichts miteinander zu tun.
M**N
großes Kino !!
Ich habe Haken über MySpace kennengelernt und mir das Debüt Album gekauft und war einfach sprachlos vor Begeisterung.Der Nachfolger Visions ist nicht ganz so extrem progessive und eher mit mehr eingängigen Meldien bestückt. Allerdings sieht man hier wieder die unheimliche Tiefe mit dem hier Songs geschrieben werden. Man muß das Album erst unzählige Mal hören bevor einem sich der ganze Unfang erschliesst.Haken ist für micht persönlich die Neuentdeckung 2011 und neben Dream Theater und Ayreon mein neue No. 3 in Sachen Progressive Metal.Ich kann das Album Visions als auch den Vorgänger Aquarius nur jedem Progressive Fan ans Herz legen.
D**H
Bel album
Si HAKEN est évidemment à classer dans la catégorie Heavy prog, personnellement, je le rangerais plutôt à côté des disques de Transatlantic ou Riverside que Dream Theater. Dream Theater est plus agressif avec un côté heavy beaucoup plus marqué. La musique de HAKEN est progressive et très technique et entre deux breaks plus enlevés et des parties de guitare plus métalliques, l'ensemble est relativement posé. Cet opus recèle des moments bien planants. Cet aspect est également remarqué sur la voix qui interprète autant qu'elle chante sans jamais se montrer poussive. Outre les breaks bien construits, Visions comprend deux instrumentaux qui transpirent le prog "Premonition" et "Portals" qui rappellent effectivement que le groupe joue bien du métal qui par moment n'est effectivement pas très éloigné de Dream Theater. L'album se clôture par un monumental (plus de 20 minutes) titre à tiroirs : l'éponyme "Visions", un titre complexe avec ses changements incessants d'ambiances et de rythmes, un titre déstabilisant peut-être mais tellement riche et par moments si sublime qu'il justifie à lui seul l'achat de cet album en outre correctement produit.
B**W
Thoroughly enjoyable!
Firstly I'm some what surprised that there are not more reviews of this wonderful CD. The music flowsbeautifully-is melodic,edgy,soaring-certainly grabs you. I've played this Cd several times now and the enjoyment factor never diminishes on the contrary it gets better. I also got their first CD Aquarius which was also excellent, however, I prefer Visions. To me it's more mature and has a togetherness which I felt Aquarius lacked some what. This is stunning music played by highly talented and creative musicians.Go ahead buy, and enjoy!
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago